Die Arbeitswelt verändert sich. Die typische Tätigkeit im Büro ist nicht mehr die Norm. Immer mehr Berufstätige entscheiden sich mit hybriden Arbeitsmodellen oder dem Home-Office für mehr Flexibilität.
Diese Art der Arbeit bietet eine Reihe von Vorteilen für die Work-Life-Balance. Es ist jedoch nicht immer einfach, organisiert zu bleiben. Oft wird zwischen der beruflichen Tätigkeit und privaten Angelegenheiten hin und her gewechselt. Dann wird häufig dasselbe Smartphone, Tablet oder derselbe Laptop verwendet, beispielsweise für berufliche Präsentationen und die wichtigen Dokumente der Familie.
Wie lässt lässt sich die Arbeit im Home-Office effektiv gestalten? Mit Dropbox wird alles leichter. Es ist ein zentraler, digitaler Ort, am dem alle Inhalte verfügbar sind und sich organisieren sowie gemeinsam nutzen lassen. So behalten Sie bei jeder Tätigkeit den Überblick.

Dateien, Fotos und Dokumente organisieren
Die Arbeit von zu Hause aus ist eine gute Gelegenheit, zu erfassen, worauf Sie regelmäßig Zugriff benötigen. Wenn alle Ihre Dateien, Fotos, Videos und Dokumente an einem zentralen Ort auffindbar sind, sparen Sie sich die Suche.
Unterschiedliche Arten von Inhalten organisieren
Verwalten Sie Ihre Dateien und Ordner an einem Ort. Fotos und klassische Dateien wie PDFs können problemlos neben Cloud-Dokumenten (wie Google Docs), Shortcuts, Websites und sonstigen Inhalten gespeichert werden. Dropbox-Abos gibt es ab 2 TB Speicherplatz (bzw. 2 GB beim kostenlosen Basic-Abo). Damit haben Sie Platz für alle Arten von Inhalten von all Ihren vernetzten Geräten.
Smart Sync: Die neue Freiheit ohne Speicherplatzsorgen
Mit Dropbox können Sie Dateien offline speichern, um jederzeit darauf zugreifen zu können, oder sie in die Cloud verschieben und Festplattenspeicher sparen.
Dateien schnell finden
Sie können nach Schlüsselwörtern in den Dokumenten suchen, falls Ihnen entfallen ist, wo Sie eine Datei gespeichert haben. Sie können zudem in Bilddateien der Formate JPG, JPEG, PNG und GIF nach dem Bildinhalt suchen und so viel Zeit sparen.
Dokumente direkt vom Smartphone aus speichern, organisieren und teilen.
Mit dem Dokumenten-Scanner können Sie Print-Dokumente mühelos in digitale Dateien umwandeln und so Ihren Papierstapel abbauen. Außerdem können Sie mit dem Dokumenten-Scanner die Dateien direkt benennen, während Sie scannen. So unterscheiden Sie auch leicht zwischen Ihren Arbeitsdokumenten und den Zeichnungen Ihrer Kinder, weil nicht alle gescannten Dokumente nur kryptische Namen wie „0013023.jpg“ haben.
Abhängig von Ihrem Dropbox-Abo steht Ihnen sogar die optische Zeichenerkennung (OCR) zur Verfügung, mit der Sie nach Wörtern oder Sätzen in gescannten Dokumenten suchen können. Selbst wenn Sie den Dateinamen vergessen haben, können Sie mit OCR Ihre gescannten Dokumente durchsuchen und Inhalte schnell finden.
Greifen Sie auch unterwegs auf alle wichtigen Dokumente zu – selbst ohne WLAN und Mobilfunknetz.
Haben Sie Ihren Personalausweis oder Ihre Gesundheitskarte zu Hause vergessen? Die Dateien in Ihrem Dropbox-Konto werden automatisch mit allen verknüpften Geräten synchronisiert, sodass Sie jederzeit von Ihrem Smartphone oder Tablet aus darauf zugreifen können. Bei Dropbox lassen sich zudem Dateien und Ordner offline verfügbar machen. Sie sind dann auch ohne Internetverbindung zugänglich.

Fotos und Videos von Ihrem Mobilgerät hochladen, um Speicherplatz freizugeben
Mit dem Feature Kamera-Uploads können Sie Bilder in die Cloud hochladen und sie dann vom Mobilgerät löschen. Aktivieren Sie einfach Kamera-Uploads, nachdem Sie die mobile Dropbox-App heruntergeladen haben, und starten Sie durch.
Immer gut vernetzt
Bei der Arbeit im Home-Office ist es mitunter schwierig, mit anderen in Kontakt zu bleiben und den Überblick zu behalten. Mit Dropbox können Sie festlegen, wer auf die von Ihnen geteilten Inhalte Zugriff hat. Außerdem können Sie verfolgen, wer wann was angesehen hat.
Ob Sie lange Videos versenden, Ordner freigeben oder an Projekten zusammenarbeiten möchten: Wir sind stets für Sie da. Je mehr Inhalte Sie haben, desto einfacher macht eine gut organisierte Umgebung die Arbeit.
Dateien, Ordner und Dokumente mit sicheren Links teilen
Jede in Ihrem Dropbox-Konto gespeicherte Datei lässt sich einfach und schnell per Link teilen. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop – Sie haben auf allen Geräten mit Dropbox Zugriff auf Ihre Dateien.
Mit geteilten Links behalten Sie die Kontrolle über freigegebene Dateien. Empfänger können auch ohne ein Dropbox-Konto eine Kopie der Datei anzeigen oder herunterladen. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob freigegebenen Dateien unbeabsichtigt geändert oder gelöscht werden.
Foto- oder Videosammlungen versenden
Das Versenden von Dateien per E-Mail ist einfach, jedoch gelten Größenbeschränkungen für Anhänge. Außerdem erfahren Sie nicht, ob die Empfänger die Dateien geöffnet haben. Dropbox Transfer ist eine schnelle und einfache Lösung für den Versand großer Dateien mit bis zu 250 GB an beliebige Empfänger, die noch nicht einmal ein Dropbox-Konto benötigen.
Haushalt und private Projekte perfekt im Griff
Mit Dropbox Paper behalten Sie in einem übersichtlichen Dokument den Überblick über alle anstehenden Aufgaben und Termine. Zudem macht die Flexibilität von Paper die Zusammenarbeit mit Kollegen und Freunden in Echtzeit einfach – selbst wenn Sie weit voneinander entfernt sind.
So bleibt die Familie in Verbindung
Mit einem Dropbox Family-Abo erhalten Sie einen zentralen und sicheren Ort für Fotos, Dokumente und sogar für das Passwort-Management. Alle Mitglieder haben jeweils ihr eigenes privates Konto, von dem aus sie Inhalte im gemeinsamen Ordner „Familienbereich“ teilen können.
Sehen, wer auf freigegebene Dateien zugreift
Mit der Funktion Betrachterinfo können Sie beobachten, was mit Ihren Dateien und Dokumenten geschieht, und bei Bedarf darauf reagieren (oder sich auch nur darüber freuen, dass es Bewegung in Ihrem virtuellen Wohnzimmer gibt).
Schützen Sie Ihre Inhalte
Mit seinen erstklassigen Sicherheitsmechanismen, dem mehrstufigen Schutz und erweiterten Funktionen zum Zurücksetzen garantiert Dropbox volle Sicherheit für Ihre Inhalte.
Zusätzliche Sicherheitsebenen
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Personen Zugriff auf Ihre Dokumente und Ordner haben. Erweiterte Freigabefunktionen wie Passwortschutz, Ablaufdaten für geteilte Links und der einfache Entzug von Dateien und Ordnern sorgen dafür, dass alles so sicher wie möglich ist.
Mit Multi-Faktor-Authentifizierung haben Sie die Wahl, ob Sie Sicherheitscodes per SMS, eine Authentifikator-App oder ein Hardware-Token wie Yubikey verwenden möchten.
Ihre Dateien sind bei der Übertragung zudem durch den 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) und die SSL/TLS-Technologie geschützt.
Außerdem werden alle unsere Anwendungen und unsere Infrastruktur regelmäßig auf Schwachstellen getestet und optimiert, um die Sicherheit zu erhöhen und sie vor Cyberangriffen zu schützen.

Wiederherstellung von Dateien und Ordnern
Gerät verloren oder gestohlen? Kein Problem! Mit der Remote-Löschfunktion für Geräte können Sie alle Ihre Dropbox-Daten löschen und das Gerät automatisch von Ihrem Konto abmelden lassen, sobald es das nächste Mal online ist.
Mit Dropbox Rewind können Sie geänderte Dateien bis zu 30 Tage lang auf eine beliebige Vorgängerversion zurücksetzen und gelöschte Dateien wiederherstellen. Dieses praktische Tool ist besonders bei größerem Datenverlust, z. B. durch Viren, hilfreich.
Alles in einer vernetzten Umgebung zusammenbringen
Dateien, Ordner, Fotos und Videos lassen sich bei Dropbox ganz einfach speichern. Dropbox kann jedoch noch viel mehr.
Dropbox ist ein sicherer und übersichtlicher Ort für die Freigabe und Zusammenarbeit sowie für Feedback. Mit einem KI-Tool wie Dropbox Dash for Business können Sie zudem Inhalte nicht nur bei Dropbox, sondern auch in sämtlichen verknüpften Apps und Plattformen schnell suchen und organisieren. Sie müssen nicht länger zwischen unterschiedlichen Apps hin- und herwechseln. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und sind produktiver.
Es ist an der Zeit, eine bessere, ganz auf Sie abgestimmte Arbeitsroutine zu schaffen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Dropbox dazu beiträgt, dass Sie Ihre Inhalte optimal nutzen.
Verwandte Ressourcen ansehen

Kann das Bearbeiten in Echtzeit die Produktivität und Effizienz wirklich steigern?
Live-Editing eröffnet ganz neue Möglichkeiten bei der Zusammenarbeit im Team. Von der Optimierung der Zusammenarbeit bis hin zur Produktivitätssteigerung: Informieren Sie sich, wie Sie das Potenzial Ihres Teams voll ausschöpfen.