Direkt zum Inhalt

So schneidet die Synchronisierung von Dropbox im Vergleich zur Konkurrenz ab

Lesedauer: 1 Minute

1. Februar 2025

Schnellere Synchronisierung von Dateien mit Dropbox (Bericht für USA)

Dropbox war bei der Synchronisierung einer Datei mit 25 MB im macOS-Vergleich doppelt so schnell wie Box und im PC-Vergleich viermal so schnell wie Google Drive. 

Zur Referenz: 25 MB ist die maximale Größe für Gmail-Dateianhänge. Entscheiden Sie sich für Dropbox, um von schneller und effizienter Dateisynchronisierung zu profitieren. So können Sie sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren und müssen sich nicht mit Verzögerungen bei der Synchronisierung herumärgern.

Dateien schnell synchronisieren und hochladen mit Dropbox (Bericht für Europa)

In Berlin und London gewann Dropbox bei 145 von 168 Vergleichen. Sowohl auf Macs als auch auf PCs war der Upload einer 250-MB-Datei mit Dropbox am schnellsten. 

Zum Vergleich: Eine 250-MB-Datei entspricht ungefähr einem dreiminütigen Video in 4K-Qualität bei einer Bitrate von 10 mbps. Dropbox stellt schnelle Upload-Geschwindigkeiten unter Beweis. Dies bedeutet für den Nutzer mehr Zeit zum Analysieren von Dokumenten und Diskutieren von Lösungen.

Dateien und Ordner synchronisieren und hochladen mit Dropbox (Bericht für Japan)

Dropbox war in der Lage, sowohl auf Mac- als auch auf PC-Geräten einen Ordner mit 10.000 Dateien zu je 1 KB in unter elf Minuten hochzuladen. Im Vergleich dazu benötigten Box, Google Drive und Microsoft OneDrive dafür bedeutend mehr Zeit, und zwar zwischen 27 Minuten und anderthalb Stunden. 

Zur Referenz: 1-KB-Dateien können etwa kurze E-Mails oder kleine Bilder sein. Die schnellen Upload-Fähigkeiten von Dropbox sorgen für geringere Wartezeiten, sodass sowohl vor Ort ansässige als auch geografisch verstreute Teams schneller auf Inhalte zugreifen und dadurch ihre Produktivität steigern können.

* Dieses Projekt wurde von Dropbox in Auftrag gegeben.

Verwandte Ressourcen ansehen

Eine Enkelin, die ihrer Großmutter ein Mobilgerät zeigt.

Was ist Cloud-Computing und wie funktioniert es?

Die meisten Menschen kennen heutzutage den Begriff „Cloud“. Aber was ist das eigentlich? Erfahren Sie, was sich hinter Cloud Computing verbirgt und warum dieses für Unternehmen ebenso wichtig ist wie für Einzelnutzer.

Person auf einem Sofa vor einem Laptop, die ein Backup ihrer aktuellen Mobilgerätefotos in der Cloud erstellt.

Cloud-Speicher und Cloud-Backup im Vergleich: die wichtigsten Unterschiede

Cloud-Backup und Cloud-Speicher sind wertvolle Tools für jeden Solopreneur oder Kleinunternehmer, aber kennen Sie den Unterschied? Wir helfen Ihnen mit unserem vollständigen Leitfaden.

Zwei Personen bei der Archivierung digitaler Kopien von Dokumenten und Fotos bei Dropbox mithilfe von Tags.

Fotos, Dateien und Videos mithilfe von Tags organisieren

Es gibt eine schnellere Methode zum Auffinden Ihrer Dateien. Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre digitalen Inhalte im Cloud-Speicher von Dropbox zu katalogisieren.